View Categories

Antrag auf Tierhaltung

1 min read

Die Anschaffung eines Haustieres ist mitunter mit allerlei Fragen verbunden, die wir hier versuchen zu klären. Sie wollen sich ein Haustier anschaffen und fragen sich, was nun zu tun ist.

Grundsätzlich ist es einem Mieter seit 2013 nicht mehr grundsätzlich zu verbieten, sich ein Haustier anzuschaffen. Wir sprechen hier ausdrücklich nicht von Kleintieren, wie Hamster, Meerschweinchen etc.

Exotische oder gefährliche Haustiere werden bei dieser Abwägung ausgeschlossen und sind nicht zulässig.

Sollten Sie sich also entschließen, sich einen Hund oder eine Katze zuzulegen, so möchten wir Sie um Folgendes bitten.

1. Zeigen Sie hier Ihren Wunsch konkret an und beschreiben Sie Ihr neues Haustier so genau, wie möglich (siehe untenstehendes Formular).
2. Besuchen Sie Ihre Nachbarn im Haus und zeigen Sie auch dort Ihren Wunsch an und holen sich ein schriftliches Einverständnis der Nachbarn ein. Heben Sie sich diese Erklärungen gut auf.
3. Bedenken Sie bitte, dass Sie nun zivilrechtlich haftbar gemacht werden können – entweder von Ihren Nachbarn oder von der Hausverwaltung, wenn von Ihrem neuen Haustier eine unzumutbare Störung ausgehen sollte.
4. Versäumen Sie auf keinen Fall, eine Haftpflichtversicherung für Ihr Tier abzuschließen. Sie haften nun auch für Schäden an Ihrer Wohnung, die durch Ihre Haustiere verursacht werden.
5. Achten Sie auf eine artgerechte Haltung. Ihren Hund auf die Rasenfläche des Hauses zu schicken, um dort sein Geschäft machen zu lassen ist keine artgerechte Haltung!

Viel Spaß & Erfolg bei der Haltung Ihres neuen Haustieres.




    In welchem Mietobjekt wohnen Sie? #



    Informationen zum Haustier #



    Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen und die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese